17. August 2022 / Aus aller Welt

47,5 Millionen Jahre alte Pollen in Käferdarm gefunden

Wissenschaftler haben in Südhessen versteinerte Blüten mit Pollen und einen fossilen Käfer mit Pollen im Darmtrakt. Die Funde sollen Einblicke in ein vergangenes Ökosystem ermöglichen.

Dieser Blütenstand mit gut sichtbaren, gelben Pollen in den Staubbeuteln wurde in der Unesco-Welterbestätte Grube Messel in Südhessen entdeckt.

Funde in der Unesco-Welterbestätte Grube Messel in Südhessen geben Einblick in das Ökosystem vor 47,5 Millionen Jahren. In der Fossilienlagerstätte haben Wissenschaftler in der aktuellen Grabungssaison versteinerte Blüten mit Pollen und einen fossilen Käfer mit Pollen im Darmtrakt entdeckt, wie die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung am Mittwoch in Frankfurt mitteilte.

«Blüten sind generell nur vereinzelt fossil überliefert. Noch seltener sind Blüten mit Pollen», sagte der Paläobotaniker Dieter Uhl. Die Funde könnten ermöglichen, Blüten bestimmten Pollenformen zuzuordnen, die ansonsten nur isoliert im Gestein gefunden würden. So könne man mehr über die Flora im damaligen Eozän-Zeitalter erfahren.

Bei dem entdeckten Käfer arbeitet man den Wissenschaftlern zufolge mit der Universität Wien zusammen, um die Pollen im Darm zu analysieren. Mit einer solchen Bestimmung würde sichtbar, welche Pollen das Insekt an seinem letzten Lebenstag gegessen habe, teilte Grabungsleiterin Sonja Wedmann mit. «Das sind einzigartige und sehr seltene Einblicke in ein vergangenes Ökosystem.»

In der noch bis zum 2. September laufenden Grabungssaison wurden demnach bisher mehr als 1100 Fossilien entdeckt, meist Insekten, Pflanzen und Fische. Die Fossilienlagerstätte Messel dokumentiert die Entstehungsgeschichte der Erde vor rund 48 Millionen Jahren. Die Menge und Vielfalt der dort gefundenen Fossilien sind einzigartig.


Bildnachweis: © Senckenberg/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Starte Deinen neuen Lebensabschnitt bei der Provinzial Geschäftsstelle König & Jekal oHG
Karriere

Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen 2023 (m/w/d)

weiterlesen...
Getötete Zwölfjährige: Mädchen nicht mehr bei ihren Familien
Aus aller Welt

Zwei Mädchen - selbst noch Kinder - haben in Freudenberg wohl die 12-jährige Luise erstochen. Strafmündig sind sie noch nicht. Nun hat das Jugendamt erste Maßnahmen ergriffen.

weiterlesen...
Wechselhaftes Wetter erwartet - teils Schnee möglich
Aus aller Welt

Vom Frühling kaum ein Hauch: In Deutschland bleibt es kalt und stürmisch. Auch mit Schnee bis in tiefere Lagen muss gerechnet werden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Jugendliche in Zug mit axtähnlichem Gegenstand verletzt
Aus aller Welt

In einem Regionalzug im Südosten Brandenburgs löst ein Mann mit möglicherweise einer Axt Angst aus. Er verletzt eine Jugendliche. Es bleiben viele Fragen zum Ablauf und den Gründen für die Gewalttat offen.

weiterlesen...
Jogginghosen-Verbot in Schule sorgt für Diskussionen
Aus aller Welt

Jogginghose in Schulen - ein Aufregerthema seit vielen Jahren. Dabei gibt es Argumente auf beiden Seiten. Eine Schule in Wermelskirchen hat unterdessen Fakten geschaffen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jugendliche in Zug mit axtähnlichem Gegenstand verletzt
Aus aller Welt

In einem Regionalzug im Südosten Brandenburgs löst ein Mann mit möglicherweise einer Axt Angst aus. Er verletzt eine Jugendliche. Es bleiben viele Fragen zum Ablauf und den Gründen für die Gewalttat offen.

weiterlesen...
Jogginghosen-Verbot in Schule sorgt für Diskussionen
Aus aller Welt

Jogginghose in Schulen - ein Aufregerthema seit vielen Jahren. Dabei gibt es Argumente auf beiden Seiten. Eine Schule in Wermelskirchen hat unterdessen Fakten geschaffen.

weiterlesen...