9. Dezember 2021 / Aus aller Welt

ADAC: Zahl der Verkehrstoten sinkt deutlich

Nachdem es bereits 2020 deutlich weniger Verkehrstote auf Deutschlands Straßen gab, geht der ADAC auch für dieses Jahr noch einmal von einem deutlichen Rückgang aus.

Ein Kreuz zum Gedenken an ein Opfer eines Verkehrsunfalls an einer Landstraße im Landkreis Hildesheim.

Der ADAC geht für das laufende Jahr von rund 2500 Verkehrstoten in Deutschland aus. Das wäre ein Rückgang um 8,1 Prozent im Vergleich zu 2020, wie der Verkehrsclub am Donnerstag mitteilte.

Dabei hatte es bereits letztes Jahr durch das wegen Corona gesunkene Verkehrsaufkommen einen deutlichen Rückgang gegeben. 2019 waren noch 3046 Menschen bei Verkehrsunfällen getötet worden.

Auch die Zahl der Verletzten bei Verkehrsunfällen sinkt. Der ADAC geht hier von 309.000 im Jahresverlauf aus. Das würde ein Minus von 6,4 Prozent bedeuten. Die Zahl der polizeilich erfassten Unfälle bleibt dagegen auf ähnlichem Niveau wie vergangenes Jahr.

Im historischen Vergleich bedeutet die Zahl der Verkehrstoten einen langjährigen Tiefstand. In den seit 1950 vorliegenden durchgehenden Daten des Statistischen Bundesamtes war sie nie niedriger. Noch 1991 hatte die Statistik 11.300 Verkehrstote gezählt. Im Jahr 1970 sogar 19.193 - alleine in der alten Bundesrepublik.


Bildnachweis: © Julian Stratenschulte/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Starte Deinen neuen Lebensabschnitt bei der Provinzial Geschäftsstelle König & Jekal oHG
Karriere

Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen 2023 (m/w/d)

weiterlesen...
Getötete Zwölfjährige: Mädchen nicht mehr bei ihren Familien
Aus aller Welt

Zwei Mädchen - selbst noch Kinder - haben in Freudenberg wohl die 12-jährige Luise erstochen. Strafmündig sind sie noch nicht. Nun hat das Jugendamt erste Maßnahmen ergriffen.

weiterlesen...
Wechselhaftes Wetter erwartet - teils Schnee möglich
Aus aller Welt

Vom Frühling kaum ein Hauch: In Deutschland bleibt es kalt und stürmisch. Auch mit Schnee bis in tiefere Lagen muss gerechnet werden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erster Groß-Waldbrand des Jahres in Spanien
Aus aller Welt

Temperaturen von über 20 Grad und Trockenheit begünstigen die Feuer. Anwohnerinnen und Anwohner müssen vorsorglich ihre Wohnungen verlassen.

weiterlesen...
Jugendliche in Zug mit axtähnlichem Gegenstand verletzt
Aus aller Welt

In einem Regionalzug im Südosten Brandenburgs löst ein Mann mit möglicherweise einer Axt Angst aus. Er verletzt eine Jugendliche. Es bleiben viele Fragen zum Ablauf und den Gründen für die Gewalttat offen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erster Groß-Waldbrand des Jahres in Spanien
Aus aller Welt

Temperaturen von über 20 Grad und Trockenheit begünstigen die Feuer. Anwohnerinnen und Anwohner müssen vorsorglich ihre Wohnungen verlassen.

weiterlesen...
Jugendliche in Zug mit axtähnlichem Gegenstand verletzt
Aus aller Welt

In einem Regionalzug im Südosten Brandenburgs löst ein Mann mit möglicherweise einer Axt Angst aus. Er verletzt eine Jugendliche. Es bleiben viele Fragen zum Ablauf und den Gründen für die Gewalttat offen.

weiterlesen...