23. August 2021 / Aus aller Welt

Beben in Haiti: 24 Menschen nach über einer Woche gerettet

Am 14. August traf ein schweres Erdbeben den Südwesten des Karibikstaates Haiti. Über 1,2 Millionen Menschen waren betroffen. Nach mehr als einer Woche konnten aber noch Überlebende gerettet werden.

Ein Mann sitzt vor einem zerstörten Haus in Haiti.

Gut eine Woche nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti mit mehr als 2200 Toten sind 24 Überlebende gerettet worden. Darunter waren vier Kinder, wie die Zivilschutzbehörde des Karibikstaates mitteilte.

Ein Rettungsteam erreichte die als vermisst gemeldeten Menschen demnach am Berg Pic Macaya. Sie seien per Hubschrauber zur Behandlung in die nahe gelegene Gemeinde Camp-Perrin ausgeflogen worden. Ihnen seien Lebensmittel und Hygienekits gegeben worden. Weitere Einzelheiten gab es zunächst nicht.

130.000 Häuser beschädigt oder zerstört

Das Beben der Stärke 7,2 hatte sich am 14. August im Südwesten des Karibikstaates in einer Tiefe von rund zehn Kilometern ereignet. Mindestens 2207 Menschen starben nach Angaben des Zivilschutzes, gut 12.000 wurden verletzt und mehr als 300 galten noch als vermisst. Rund 130.000 Häuser wurden demnach beschädigt oder zerstört.

Laut UN-Kinderhilfswerk Unicef waren 1,2 Millionen Menschen von dem Erdstoß betroffen. Haiti, das ärmste Land Amerikas, erlebt immer wieder schwere Naturkatastrophen. Im Jahr 2010 waren dort nach einem Erdbeben mehr als 220.000 Menschen ums Leben gekommen.


Bildnachweis: © David de la Paz/XinHua/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Starte Deinen neuen Lebensabschnitt bei der Provinzial Geschäftsstelle König & Jekal oHG
Karriere

Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen 2023 (m/w/d)

weiterlesen...
Getötete Zwölfjährige: Mädchen nicht mehr bei ihren Familien
Aus aller Welt

Zwei Mädchen - selbst noch Kinder - haben in Freudenberg wohl die 12-jährige Luise erstochen. Strafmündig sind sie noch nicht. Nun hat das Jugendamt erste Maßnahmen ergriffen.

weiterlesen...
Mordprozess: Angeklagte bestreitet illegales Autorennen
Aus aller Welt

Fahrlässige Tötung oder Mord? Eine 40-Jährige soll bei einem verbotenen Autorennen den Tod von zwei kleinen Jungen billigend in Kauf genommen haben. Ihrem mutmaßlichen Rivalen wird Beihilfe vorgeworfen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Abschied von Luise: Trauerfeier für getötete Zwölfjährige
Aus aller Welt

Keine große Öffentlichkeit, keine Kameras: In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...
Tödliche Attacke beim CSD in Münster: Urteil erwartet
Aus aller Welt

Ein eigentlich freudiger Tag endet für Malte C. tödlich - am Christopher Street Day wird der Transmann Opfer einer brutalen Attacke. Auf der Anklagebank sitzt ein 20-Jähriger.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Abschied von Luise: Trauerfeier für getötete Zwölfjährige
Aus aller Welt

Keine große Öffentlichkeit, keine Kameras: In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...
Tödliche Attacke beim CSD in Münster: Urteil erwartet
Aus aller Welt

Ein eigentlich freudiger Tag endet für Malte C. tödlich - am Christopher Street Day wird der Transmann Opfer einer brutalen Attacke. Auf der Anklagebank sitzt ein 20-Jähriger.

weiterlesen...