18. Februar 2022 / Aus aller Welt

Anbaden ohne Maske - Karlsruher Sonnenbad öffnet

Auch wenn es draußen noch kalt ist, startet das Freibad in Karlsruhe jetzt schon in die neue Saison. Es ist die erste Öffnung in Deutschland.

Schwimmen mit Regenschirm: Das Sonnenbad in Karlsruhe meldet sich aus der Winterpause zurück.

Bei zwölf Grad und Wolken hat das Karlsruher Sonnenbad die Freibad-Saison eröffnet. Etwa 50 Schwimmfans stürzten sich am Freitag pünktlich um 10.00 Uhr nach einem Countdown ins 27,8 Grad warme Wasser.

Nach Angaben der städtischen Bädergesellschaft meldet sich das Sonnenbad damit erneut als erstes reines Freibad in Deutschland aus der Winterpause zurück. Das Bad vor der Kulisse eines großen Kraftwerks ist auch das einzige Freibad, das von Ende Februar bis zum ersten Advent geöffnet hat.

«Nur glückliche Menschen»

Zum Anbaden unter Corona-Bedingungen sprangen die ersten Badegäste in Vierergruppen nach dem Startschuss vom Beckenrand. Ihre Masken hatten sie vorher symbolisch an eine Leine gehängt. Zu den Klängen des Badnerlieds und unter dem diesjährigen Motto «Frisch auf, frisch auf ins Sonnenbad» zogen dann die ersten Schwimmer ihre Bahnen - gut behütet mit bunten Regenschirmhütchen, die der Freundeskreis des Sonnenbades verteilt hatte.

«Die Stimmung ist sensationell», schwärmte Bäderchef Oliver Sternagel. Für ihn ist der Saisonstart ein persönliches Highlight: «Es ist ein Happy Day - man hat nur glückliche Menschen um sich.» Er erwartete über den ganzen Tag bei freiem Eintritt mehrere Hundert Badegäste aus nah und fern. Damit das Planschen, Baden oder Schwimmen auch bei Kälte Spaß macht, wird das Wasser je nach Wetter aufgeheizt. Bis Anfang Mai und ab Mitte September ist dafür allerdings ein Heizkostenzuschlag in Höhe von 1,50 Euro zum Eintrittspreis (4,50 Euro) fällig.


Bildnachweis: © Uli Deck/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Starte Deinen neuen Lebensabschnitt bei der Provinzial Geschäftsstelle König & Jekal oHG
Karriere

Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen 2023 (m/w/d)

weiterlesen...
Wechselhaftes Wetter erwartet - teils Schnee möglich
Aus aller Welt

Vom Frühling kaum ein Hauch: In Deutschland bleibt es kalt und stürmisch. Auch mit Schnee bis in tiefere Lagen muss gerechnet werden.

weiterlesen...
Getötete Zwölfjährige: Mädchen nicht mehr bei ihren Familien
Aus aller Welt

Zwei Mädchen - selbst noch Kinder - haben in Freudenberg wohl die 12-jährige Luise erstochen. Strafmündig sind sie noch nicht. Nun hat das Jugendamt erste Maßnahmen ergriffen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schüler trauern um Lehrerin nach Messerattacke in Brasilien
Aus aller Welt

An einer Schule in São Paulo stirbt eine Lehrerin nach einer Messerattacke. Ein 13-jähriger Schüler wird als Verdächtiger festgenommen. Die Trauer ist groß.

weiterlesen...
Mindestens 39 Tote bei Brand in Migrantenunterkunft
Aus aller Welt

Aus Protest gegen ihre mögliche Abschiebung aus Mexiko stecken Migranten ihre Matratzen in Brand. Das Feuer in der Migrantenunterkunft gerät außer Kontrolle. Der «amerikanische Traum» endet direkt an der US-Grenze.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schüler trauern um Lehrerin nach Messerattacke in Brasilien
Aus aller Welt

An einer Schule in São Paulo stirbt eine Lehrerin nach einer Messerattacke. Ein 13-jähriger Schüler wird als Verdächtiger festgenommen. Die Trauer ist groß.

weiterlesen...
Mindestens 39 Tote bei Brand in Migrantenunterkunft
Aus aller Welt

Aus Protest gegen ihre mögliche Abschiebung aus Mexiko stecken Migranten ihre Matratzen in Brand. Das Feuer in der Migrantenunterkunft gerät außer Kontrolle. Der «amerikanische Traum» endet direkt an der US-Grenze.

weiterlesen...